Stellenausschreibung Projektkoordination / Öffentlichkeitsarbeit beim LFTS (m/w/d)
Der Landesverband der Freien Theater in Sachsen (LFTS) ist seit 2007 die Interessenvertretung der Freien Darstellenden Künste und Kunstschaffenden in Sachsen gegenüber der Öffentlichkeit, Kulturpolitik und Kulturverwaltungen. Mit dem Aufbau einer eigenen Geschäftsstelle in Dresden ab Frühsommer 2023 geht auch der Aufbau eines neuen Teams einher. Dafür suchen wir eine Person für die Projektkoordination / Öffentlichkeitsarbeit.
Aufgabenbereiche:
- Planung, Koordination und organisatorische Betreuung der Projekte und Veranstaltungen
- Mitarbeit an der Projektentwicklung und Antragstellung
- Organisation von Arbeitsabläufen innerhalb des Verbandes und Unterstützung der Geschäftsführung beim Aufbau der eigenen Geschäftsstelle
- fachliche Beratung von Künstler*innen, Kulturschaffenden und weiteren Akteur*innen der professionellen Freien Darstellenden Künste in Sachsen
- konzeptuelle Erarbeitung und Weiterentwicklung der regionalen und nationalen Presse-, Image- und Marketingkampagnen zur Erhöhung der Bekanntheit des Verbandes und seiner Vorhaben
- Verantwortung aller relevanter Werbemaßnahmen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit des LFTS einschließlich Printmedien (Flyer, Plakate, Broschüren), Presseverteilern und -Mitteilungen, Newsletter und Anzeigen sowie Informationsveranstaltungen
- Aufbau und Betreuung der Online-Kommunikation über Webseite und Social-Media Kanäle (Facebook, Instagram etc.)
- Betreuung und Kommunikation mit den Mitgliedern, Mitgliederakquise, Pflege des Mitgliederverzeichnisses
- Unterstützung strategischer Vorhaben zur Weiterentwicklung des LFTS
Rahmenbedingungen:
- 30 h/Woche als Anstellungsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten, in Ausnahmefällen auch an Wochenenden und Feiertagen
- attraktive Vergütung, orientiert am TVöD E10
- Arbeitsort: Dresden, remote-Arbeit nach Absprache
- Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01. Juli 2023
Bewerbungsvoraussetzungen:
- relevante fachspezifische Ausbildung und Qualifikation (bspw. abgeschlossenes Studium im Bereich Geistes-, Kunst- oder Kulturwissenschaften bzw. Kulturmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung)
- Berufserfahrung möglichst im Projektmanagement sowie in vergleichbaren Aufgabenbereichen mit organisatorischer Verantwortung
- Kenntnisse der freien Kulturszene in Sachsen von Vorteil
- Kenntnisse über kulturelle Förderinstrumente in Sachsen und auf Bundesebene von Vorteil
- Teamgeist, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Offenheit, Selbstständigkeit und Leidenschaft für Ihre Arbeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wünschenswert
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Mitgliedermanagement-Tools und Bereitschaft zur Arbeit mit Online-Tools zum Projektmanagement
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind erwünscht. Zur Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von FLINTA*-Personen.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte als eine PDF-Datei per E-Mail an info@freie-theater-sachsen.de.
Für Rückfragen steht Ihnen eines unserer Vorstandsmitglieder unter vorstand@freie-theater-sachsen.de zur Verfügung. Der Bewerbungsschluss ist fortlaufend bis spätestens 15. Juni 2023. Termine für die Bewerbungsgespräche werden individuell vereinbart. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können wir bei Bedarf erstatten.
Die vollständige Stellenbeschreibung als pdf-Datei gibt’s HIER.