Startseite
Aktuelles:
- Wir sind dabei: Mustervertragspool der Kanzlei Sonja Laaser
- Einladung zum Mitgliedertreffen Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. am 20.4.2023, 9 – 11 Uhr, digital
- SAVE THE DATE: SYMPOSIUM am 4.5.2023 Children Born of War – Sharing Knowledge and Lived Experiences through Performing Arts
- AUSSCHREIBUNG FÜR MENTORINGPROGRAMM DES VERBUNDES MITTE:OST
- SAVE THE DATE: Netzwerktreffen am 17.03.23 zum Reallabor Zentraldepot Dresden
Weitere Beiträgen finden sich unter Aktuelles.

KEIN KRIEG!
Wenn Kunst etwas kann, dann ist es: Menschen zusammenbringen, Gegensätze aushalten, mögliche Wegweiser aufzeigen. Deshalb positionieren wir uns als Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. gegen Krieg und jegliche Form der Gewalt. Wir sind schockiert über die derzeit ausgeübte Gewalt gegenüber der ukrainischen Bevölkerung, die Verletzung von Menschenrechten und über die außerordentliche Gefährdung des Friedens in Europa und der Welt.
Wir erklären uns solidarisch mit allen friedliebenden und betroffenen
Menschen und stehen ein für den Schutz demokratischer, offener Gesellschaften. Als regional agierende und überregional vernetzte Interessenvertretung für Akteur:innen aus den Darstellenden Künsten möchten wir unsere Mitglieder motivieren, den bedrohten Künstler:innen und Kolleg:innen zur Seite zu stehen. Wir sind davon überzeugt: Kulturelle Vielfalt, persönlicher Dialog und künstlerische Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, schaffen auch künftig die Grundlage für Frieden und Verständigung als Grundpfeiler unserer Gesellschaft.
Nächste Veranstaltungen:
22.03.2023 – III. Round Table Futur Ost in Kirschau
20.04.23 – Nächstes Mitgliedertreffen
Selbst Mitglied werden?
Du bist in den Freien Darstellenden Künsten in Sachsen tätig und willst dich und deine Interessen kulturpolitisch von uns vertreten lassen? Du möchtest dich mit anderen Akteuren der Szene vernetzen und über aktuelle Veranstaltungen informiert werden?
Eine Mitgliedschaft ist sowohl für Einzelpersonen, als auch für Gruppen/Ensembles und Theaterhäuser.
Alle Informationen finden sich unter Mitglied werden.
BEWIRB DICH FÜRS MENTORING-PROGRAMM!
Das Programm zielt auf die Förderung und künstlerische Entwicklung professioneller Künstler*innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ab, die bereits in ihren lokalen Szenen etabliert sind und anstreben, zukünftig auch überregional sichtbar zu werden.
Deadline: 30.3.2023
Weitere Infos hier.
Der Landesverband der Freien Theater in Sachsen (LFTS) ist seit 2007 die Interessenvertretung der Freien Darstellenden Kunst in Sachsen gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltungen. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen der künstlerischen Arbeit in Sachsen stetig zu verbessern und zu professionalisieren und den Austausch innerhalb der freien Tanz- und Theaterszene zu fördern. Dazu initiiert und organisiert der Verband eigene Projekte und Veranstaltungen, die der Vermittlung, Vernetzung und Verstetigung aller Akteur/innen des Landesverbands dienen. Der LFTS ist Mitglied im Landesverband Freie Darstellende Künste und hat dementsprechend auch auf Bundesebene eine Stimme.
Der Landesverband der Freien Theater in Sachsen ist als ein Verein organisiert: Die Mitglieder bestimmen in Mitgliederversammlungen und -treffen die Ausrichtung und Schwerpunkte der Arbeit des ehrenamtlichen Vorstands. Mitsprache, aktives Mitgestalten und Transparenz sind darum wichtige Pfeiler in der Vereinspolitik. Zu den derzeit mehr als 70 Mitgliedern gehören Freie Häuser ebenso wie Ensembles, Gruppen und Einzelkünstler/innen. Sie alle stärken Position und Gewicht des Landesverbandes in der öffentlichen Wahrnehmung.
Die Interessen vom Landesverband der Freien Theater in Sachen e.V. wurden bis zum 31.12.2022 durch die Servicestelle FREIE SZENE gebündelt und formuliert. Derzeit baut der Verein eine eigene Geschäftsstelle auf, die ihre Arbeit ab Juni 2023 mit Sitz in Dresden aufnehmen soll.