Startseite

Aktuelles:

Weitere Beiträge finden sich unter Aktuelles.


Der (fast) aktuelle Vorstand: Romy Weyrauch, Alisa Hecke, Anne-Cathrin Lessel, Tobias Steiner (ausgetreten), Ilona Schaal (v.l.n.r.) (c) Tom Dach

KEIN KRIEG!

Wenn Kunst etwas kann, dann ist es: Menschen zusammenbringen, Gegensätze aushalten, mögliche Wegweiser aufzeigen. Deshalb positionieren wir uns als Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. gegen Krieg und jegliche Form der Gewalt. Wir sind schockiert über die derzeit ausgeübte Gewalt gegenüber der ukrainischen Bevölkerung, die Verletzung von Menschenrechten und über die außerordentliche Gefährdung des Friedens in Europa und der Welt.

Wir erklären uns solidarisch mit allen friedliebenden und betroffenen
Menschen und stehen ein für den Schutz demokratischer, offener Gesellschaften. Als regional agierende und überregional vernetzte Interessenvertretung für Akteur:innen aus den Darstellenden Künsten möchten wir unsere Mitglieder motivieren, den bedrohten Künstler:innen und Kolleg:innen zur Seite zu stehen. Wir sind davon überzeugt: Kulturelle Vielfalt, persönlicher Dialog und künstlerische Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, schaffen auch künftig die Grundlage für Frieden und Verständigung als Grundpfeiler unserer Gesellschaft.

Nächste Veranstaltungen:

21.11.23 – Erfurt – Fair Pay!-Werkstatt #4


Selbst Mitglied werden?

Du bist in den Freien Darstellenden Künsten in Sachsen tätig und willst dich und deine Interessen kulturpolitisch von uns vertreten lassen? Du möchtest dich mit anderen Akteuren der Szene vernetzen und über aktuelle Veranstaltungen informiert werden?

Eine Mitgliedschaft ist sowohl für Einzelpersonen, als auch für Gruppen/Ensembles und Theaterhäuser.

Alle Informationen finden sich unter Mitglied werden.



Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Einrichtung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.